Ihr direkter
Weg zu uns.

Navigation
Arbeitgeber, Wechselwilligkeit, Wechselbereitschaft

Babyboomer wollen auch im Rentenalter weiterarbeiten

Landesvertretung Südwest

Länger arbeiten, freiwillig oder aus Notwendigkeit? Eine aktuelle forsa-Studie im Auftrag von XING zeigt: Jeder vierte Beschäftigte über 61 Jahren will auch nach Erreichen des Rentenalters beruflich aktiv bleiben.

Arbeitgeberwechselstudie 2025 im Auftrag von XING; Foto © Florian Schmetz/unsplash

Arbeitgeberwechselstudie 2025 im Auftrag von XING; Foto © Florian Schmetz/unsplash

Länger arbeiten: Zwischen Wunsch und Notwendigkeit

Laut der aktuellen Arbeitgeberwechselstudie von XING in Zusammenarbeit mit forsa denkt jeder achte Beschäftigte in Deutschland darüber nach, auch über das reguläre Renteneintrittsalter hinaus zu arbeiten. Besonders hoch ist die Bereitschaft unter den Babyboomern: Jeder vierte über 61-Jährige kann sich vorstellen, freiwillig weiter im Berufsleben zu bleiben.

Die Motive sind unterschiedlich: Zwei Drittel der Befragten möchten durch Arbeit geistig fit bleiben (70 Prozent), über die Hälfte nennt soziale Kontakte (56 Prozent) oder persönliche Sinnerfüllung (50 Prozent) als Grund. Allerdings müssen fast ebenso viele (48 Prozent) aus finanziellen Gründen länger arbeiten. Frauen sehen sich dabei deutlich häufiger von drohender Altersarmut betroffen als Männer.

Flexible Modelle als Anreiz für längeres Arbeiten

Flexible Arbeitszeiten könnten Beschäftigte motivieren, über das Rentenalter hinaus tätig zu bleiben: 34 Prozent wünschen sich reduzierte Stundenmodelle. Jeder Fünfte würde sich durch eine überdurchschnittliche Bezahlung motivieren lassen, 16 Prozent plädieren für steuerliche Anreize. Von den 3.413 Befragten plant jeder Zweite (48 Prozent) bis zum regulären Renteneintrittsalter mit 65 bzw. 67 Jahren zu arbeiten, jeder Dritte (33 Prozent) möchte gern vorher aufhören zu arbeiten.

Die Arbeitgeberwechselstudie von XING wird seit 2012 erhoben, die letzte repräsentative Erhebungswelle fand im Januar 2025 statt. Die Studie befasst sich mit Themen wie der Arbeitszufriedenheit und der Wechselbereitschaft von Beschäftigten sowie den Wünschen von Beschäftigten an Arbeitgeber.

Die forsa-Studie zur Wechselwilligkeit 2025 im Auftrag von XING kann hier kostenfrei angefordert werden.  

Quelle: New Work SE

Druckansicht Seite weiterempfehlen