#PressefreiheitIstDeineFreiheit – Düzen Tekkal
„Die freie Berichterstattung ist das Bollwerk gegen Autoritarismus und zurecht ein hohes Gut in einer Demokratie. In einer Zeit von gefühlten Fakten, einem Bürgerkrieg der Meinungen, von Spaltungsdynamiken und regelrechten Hetzkampagnen gegen Berichterstattende, sind wir alle dazu aufgerufen, Pressefreiheit zu verteidigen!“
Düzen Tekkal, Journalistin, Autorin
Über Düzen Tekkal
Düzen Tekkal ist eine deutsche Journalistin, Autorin und Menschenrechtsaktivistin kurdisch-jesidischer Abstammung.
Tekkal ist bekannt für ihre Arbeit im Kampf gegen den islamistischen Extremismus und ihre Unterstützung der kurdischen Gemeinschaft in Deutschland. Sie gründete gemeinsam mit ihrer Schwester, der Profi-Fußballspielerin Tuğba Tekkal, die Initiative Hawar.help, die Frauen, Kindern und Minderheiten, die religiöser, ethnischer oder geschlechterspezifischer Verfolgung oder Diskriminierung ausgesetzt sind, Zugang zu Entwicklungs- und Bildungsprojekten ermöglicht, damit sie sich ein sicheres und selbstbestimmtes Leben aufbauen können. Darüber hinaus gründete Tekkal 2019 die Bildungsinitiative GermanDream, die Wertedialoge an hunderten deutschen Schulen veranstaltet mit dem Ziel, jungen Menschen die Werte von Freiheit und Selbstbestimmung zu vermitteln sowie insbesondere Islamismus und Rechtsextremismus vorzubeugen.
Als Journalistin hat Tekkal für verschiedene Medien gearbeitet, darunter die „Hannoversche Allgemeine Zeitung", „Die Welt" und „Die Zeit". Sie ist Autorin mehrerer Bücher, darunter „Deutschland ist bedroht: Warum wir unsere Werte jetzt verteidigen müssen" und „#GermanDream".
Für ihre Verdienste in der Förderung des demokratischen Zusammenlebens erhielt sie 2021 das Bundesverdienstkreuz.