Presseausweis - ein wichtiges Arbeitsmittel
Der Presseausweis ist ein Recherchewerkzeug, das die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten erleichtern soll. Er dient als Legitimation gegenüber Behörden, Polizei, Messegesellschaften und anderen Institutionen.
Nach Prüfung durch die Ständige Kommission beim Deutschen Presserat sind die Landesorganisationen folgender Verleger- und Journalistenverbände zur Ausgabe des 2018 wieder eingeführten bundeseinheitlichen Presseausweises an hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten berechtigt: Medienverband der freien Presse (MVFP), Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Deutscher Journalisten-Verband (DJV), Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju in ver.di), Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) und und Fotografenverband FREELENS.
Wenn Sie einen Presseausweis beantragen oder verlängern möchten, wenden Sie sich bitte an Ihre Landesvertretung.
Hier finden Sie die Datenschutzinformationen für Presseausweise.
Presseausweis beantragen
Landesvertretung Bayern im MVFP Medienverband der freien Presse
Landesvertretung Berlin-Brandenburg im MVFP Medienverband der freien Presse
Landesvertretung Nord im MVFP Medienverband der freien Presse
Landesvertretung NRW im Medienverband der freien Presse
Landesvertretung Südwest im Medienverband der freien Presse