Ihr direkter
Weg zu uns.

Navigation
Seite weiterempfehlen

Presseausweis - ein wichtiges Arbeitsmittel

Der Presseausweis ist ein Recherchewerkzeug, das die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten erleichtern soll. Er dient als Legitimation gegenüber Behörden, Polizei, Messegesellschaften und anderen Institutionen.

Nach Prüfung durch die Ständige Kommission beim Deutschen Presserat sind die Landesorganisationen folgender Verleger- und Journalistenverbände zur Ausgabe des 2018 wieder eingeführten bundeseinheitlichen Presseausweises an hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten berechtigt: Medienverband der freien Presse (MVFP), Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Deutscher Journalisten-Verband (DJV), Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju in ver.di), Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) und und Fotografenverband FREELENS.

 

­Hier können Sie demnächst Ihren Presseausweis für 2024 beantragen.

Presseausweis beantragen

Wie Sie einen Presseausweis beantragen, lesen Sie hier:

Download Merkblatt 2024 [PDF]

Kosten für Presseausweise

  • MVFP-Mitglieder: 45,00 €
  • Nicht-Mitglieder: 95,00 €
  • Freie Journalisten: 75,00 €
  • Pkw-Schild: 10,00 €
  • Zweitausstellung: 30,00 €

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Bitte beachten Sie, dass Sie mit erfolgter Beantragung und positiver Prüfung durch uns zur Entrichtung der Bearbeitungsgebühr verpflichtet sind.

Sammelanträge

Den vereinfachten Folgeantrag für im Verlag angestellte Redakteure finden Sie hier:

Download Folgeantrag 2024 [PDF]

Kontakt

Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen rund um die Antragsstellung erreichen Sie uns telefonisch unter +49 30 72 62 98 – 199 sowie unter den bekannten Durchwahl-Nummern oder per E-Mail: presseausweis[at]mvfp.de

Heike Platte
MVFP Presseausweise
presseausweis@mvfp.de
Petra Gosmann
MVFP Presseausweise
presseausweis@mvfp.de
Corinna Bonnet
MVFP Presseausweise
presseausweis@mvfp.de