Ihr direkter
Weg zu uns.

Navigation
Seite weiterempfehlen

Nachrichten Politik & Recht

ReporterOhneGrenzen, Pressefreiheit, Jahresbilanz

Rekordhoch: So viele Journalistinnen und Journalisten in Haft wie nie zuvor

mehr
EspresoTV, Ukraine, Interview, PRINT&more, Pressefreiheit

Wie funktioniert unabhängiger Journalismus in Zeiten des Krieges? Durch Mut, Leidenschaft und Zusammenhalt. Das Team des ukrainischen Fernsehsenders…

mehr
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (Foto: Ole Bader)
MVFPBB, Medientreff, BerlinBrandenburg, Haupstadtbrief

Austausch und Diskussion zwischen Presseverlagen und Politik in Zeiten der digitalen Transformation und großer wirtschaftlicher Herausforderungen…

mehr
Deutschlandfunk, mediasres, Printmedien, Papierpreise

Stephan Scherzer, MVFP-Bundesgeschäftsführer, im Gespräch mit Michael G. Meyer (DLF) über die erheblichen Belastungen der Verlage durch die…

mehr
Tarif, Tarifvertrag, Tarifverhandlung, Gewerkschaft

MVFP beantwortet Gewerkschaftsforderung nach einer Gehaltserhöhung von linear 8 Prozent

mehr
Werberat, Werbewirtschaft, Werbung

50 Jahre Deutscher Werberat | Verbraucher kennen und nutzen Beschwerdemöglichkeit beim Werberat | Wirtschaft akzeptiert Entscheidungen

mehr
Corint, CorintMedia, Medienstaatsvertrag, MStV

Anhaltende Wettbewerbsverzerrung durch Verschenken „steuerfinanzierter“ ARD/ZDF-Inhalte an globale Digitalgiganten wie Google und Meta/Facebook zu…

mehr
Corint, CorintMedia, Wort&Bild, Oberauer, Verwertungsgesellschaft

Zulauf von reichweitenstarken Gesundheitsportalen, Regionalnachrichten und Fachpresse spiegelt Bereitschaft zu kollektiver Rechtewahrnehmung in ganzer…

mehr
MVFP, Präsidium, Medienverband

Nach mehr als 30 Jahren in der Verbandsspitze möchte Thiemann künftig andere Prioritäten für sich setzen | Wahl des künftigen Vorstandsvorsitzenden…

mehr
DJV, Bundeskriminalamt, BKA, Lagebild

Aktuelle BKA-Statistik wird laut Deutschem Journalisten-Verband dem Ernst der Lage nicht mehr gerecht.

mehr
Umsatzsteuer, Steuersatz, Bundles, Bundling, Sachprämien

Nach einem Urteil des FG Hamburg hat sich der MVFP für eine branchendienliche Handhabung bereits an das Bundesfinanzministerium gewandt.

mehr
k3d, Kulturwirtschaft, Kreativwirtschaft, Bundesregierung

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d) hat es als gutes und wichtiges Signal bezeichnet, dass die Bundesregierung heute in…

mehr
PRINT&more, Pressfreiheit, Demokratie, Energie, Inflation

In seinem Gastbeitrag für PRINT&more beschreibt der Sprecher des Vorstandes des MVFP und Vorstand von Hubert Burda Media Philipp Welte die aktuellen…

mehr
Whistleblower, HinSchG, Medienbündnis, BMJ

Der aktuelle Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Schutz von Hinweisgebern bleibt nach wie vor hinter den Möglichkeiten der…

mehr
PRINT&more, Pressevertrieb, Lesermarkt

Philipp Welte: „Wofür es sich zu kämpfen lohnt“ | EU-Digitalgesetz untergräbt die Pressefreiheit | Titelthema: Pressevertrieb | Reader Revenue mit…

mehr