Future Media Now: Jetzt letzte Tickets sichern
Wie treiben Medienhäuser die digitale Transformation erfolgreich voran und welche Rolle spielen KI-Tools dabei? Wie lässt sich künstliche Intelligenz erfolgreich in bestehende Prozesse integrieren und und wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in umfassende Veränderungsprozesse eingebunden werden? Und wie wird Content in Zukunft produziert und konsumiert? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die MVFP-Zukunftskonferenz Future Media Now und zeigt auf, welche Themen und Trends Presseverlage auf dem Radar haben sollten.
Am 26. und 27. März kommen in in den Design Offices Berlin Humboldthafen wieder Digitalenthusiasten, Strategieverantwortliche und Innovationstreiberinnen aus der Branche zusammen und sorgen für viel fachlichen Input in vier Themenblöcken, für Einblicke in Medienhäuser, Best Cases und für intensiven Austausch rund um die digitalen Themen Transformation, KI und Content.
Hochkarätiges Speaker Line-up
Unser hochkarätig besetztes Line-up fokussiert sich auf die Themenblöcke Future with AI, Future of Content und Future of Change. Auf der Bühne erwarten Sie unter anderem:
- Rebecca Gottwald gibt Einblicke in vielversprechende AI Use Cases im BurdaVerlag.
- Ludwig Siegele vom The Economist prognostiziert, was nach ChatGPT kommt.
- Christoph Zimmer spricht über Liquid Content beim SPIEGEL.
- Kassian Alexander Goukassian thematisiert KI-Automatisierung und Skalierung für neue Märkte bei falkemedia.
- Peter Schink von der Berliner Morgenpostbeleuchtet die Talente und Fallstricke verschiedener LLMs aus journalistischer Perspektive.
- Unser Sponsor opensubs gibt Einblicke in die Neuerfindung des Playboy.
- Digitalexperte Christian Bredlow zeigt, was sich durch KI ändern kann und wird und wie wir damit umgehen.
- Janina Krieger von Springer Nature beleuchtet den Einsatz von KI zur Beschleunigung der Forschung in der Wissenschaft.
- Unser Sponsor Fabasoft XPublisher spricht über die Zukunft von Content ohne die Copy/Paste-Falle.
- Dirk von Gehlen vom SZ-Institut hält ein Plädoyer für eine neue Haltung beim Thema Transformation.
- mgo-CEO Eva-Maria Bauch erörtert, wie erfolgreiche Unternehmensführung im Spannungsfeld zwischen strategischer Planung und flexibler Anpassung gelingt.
- Kirsten Ludowig gibt Einblicke in den Change-Prozess der Handelsblatt-Redaktion.
Die Moderation übernimmt erneut Sophie Ronczka, Co-Host und Redakteurin beim hy-Podcast sowie Content Creator.
Networking und Austausch
An zwei Tagen bietet die Future Media Now reichlich Gelegenheiten zum Wissenstransfer und Austausch untereinander:
- Get-Together am 26. März: Abendveranstaltung im The Grand in Berlin-Mitte.
- Networking-Pausen während der Konferenz: Gelegenheit zum Austausch mit Branchenkolleginnen und -kollegen.
Anmeldung und Rabattcode
Sie sind noch nicht für die Future Media Now in Berlin angemeldet? Mit dem Code FMN25_10 erhalten Sie 10 Prozent Rabatt auf Ihre Bestellung, ganz gleich ob Sie nach Berlin kommen oder per Livestream teilnehmen möchten. Weitere Informationen zur Konferenz, den Speakern und zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie!