#MVFP23: Medienkongress der freien Presse am 22. Juni in Berlin
Registrierung ab: 8:30 Uhr, Beginn Kongress: 9:45 Uhr
Das Branchentreffen des Medienverbands der freien Presse, der Medienkongress und die Mediennacht der freien Presse am Abend des 21. Juni und am 22. Juni 2023 im Spindler & Klatt.
Freuen Sie sich darauf, sich in atemberaubender Kulisse mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, aus Politik und Gesellschaft auszutauschen, neue Menschen kennenzulernen und bestehende Kontakte zu pflegen.
In dieser Runde diskutieren Journalistinnen und Journalisten, wie Kriege und Krisen die Möglichkeiten medialer Berichterstattung beeinflussen, welche Rolle die freie Presse in einer gesunden Demokratie spielt, wie frei sie unter den sich ständig verändernden Bedingungen des 21. Jahrhunderts wirklich ist sowie über notwendig Kriterien, damit sie es langfristig bleibt.
12.45 – 14.00 Uhr | Lunch & Networking
Netzwerken an der Spree: Neue Menschen kennenlernen und bestehende Kontakte pflegen
Stefan Ottlitz: Geschäftsführer, Leiter Produktentwicklung, SPIEGEL
„Transformation on Steroids“: Künstliche Intelligenz wird die Medien- und Verlagsbranche so schnell verändern wie nie zuvor – vor allem die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, verteilt und konsumiert werden. Dies birgt Chancen für Zeitschriftenverlage in Bezug auf Personalisierung, Content-Verbreitung und -Auswertung, aber auch Herausforderungen. Was bedeutet das KI-Zeitalter für journalistische Standards und ethische Richtlinien? Welche neuen regulatorischen Maßnahmen sind notwendig in Bezug auf das Urheberrecht und die Leistungen von Medienhäusern, wenn Text- und Data-Mining ins Spiel kommen? Dieses Forum beschäftigt sich mit den drängenden Fragen zu Künstlicher Intelligenz in Medienhäusern.
15.25 – 15.45 Uhr | Mini Break
Netzwerken an der Spree: Neue Menschen kennenlernen und bestehende Kontakte pflegen
15.45 – 16.15 Uhr | Social Media: Positionierung als Medienmarke und attraktiver Arbeitgeber in einem – geht das?
MODERATION:
Mandy Schamber: Lead Managerin Social Media, dfv Mediengruppe
Leonore von Papp: Head of Content, Reichweite & Analytics, Deutscher Landwirtschaftsverlag
Ibo Ahmiane aka Prof. Finanzen: Social Media Creator
Social Media ist auch in Presseverlagen ein beliebtes Medium zur Image-Pflege der Marke genauso wie zur Kommunikation und Interaktion mit der eigenen Zielgruppe. Eine ebenso große Rolle können LinkedIn, TikTok und Co. spielen, wenn es im „War for Talents“ darum geht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, um die klügsten Köpfe für sich zu gewinnen. Im „Social Media“-Forum diskutieren Expertinnen und Experten über die Realisierbarkeit gleichzeitiger Markenkommunikation und Präsentation als attraktiver Arbeitgeber auf den Kanälen, sowie darüber, welche Kriterien für die Positionierung als attraktiver Arbeitgeber erfüllt sein müssen, und wie welche Zielgruppe am besten erreicht wird.
16.15 – 16.55 Uhr | Paid Content – Best Practice national und international (Economist)
JE 10 Minuten BEST PRACTICE & DISKUSSION:
Wolfgang Rakel: Chefredakteur , DNV – DER NEUE VERTRIEB, Presse Fachverlag
Paid Content hat sich in vielerlei Hinsicht als eine der dominierenden Zukunftsstrategien in Medienhäusern etabliert: Als Einnahmequelle wird es immer mehr zur Alternative zum klassischen Vertriebs- und Anzeigengeschäft, die Exklusivität der Inhalte können die Kundenbindung erhöhen und dabei unterstützen, auf bestimmte Zielgruppen zugeschnittene Formate zu entwickeln. Die 10-minütigen Impulse unserer Expertinnen und Experten liefern praxistaugliche Best Cases.
16.55 – 17.00 Uhr | Abschlussrunde und Resumee
Stephan Scherzer: Bundesgeschäftsführer Medienverband der freien Presse
Am Vorabend des Kongresses bietet die Mediennacht der freien Presse am längsten Tag des Jahres den besten Netzwerkrahmen am Ufer der Spree.
Lebensader, Verkehrsweg und Erholungsgebiet: Dafür steht die Spree in Berlin. Dieses einzigartige und pulsierende Umfeld ist der perfekte Platz, um in der kreativen Atmosphäre des einstigen Restaurant-Clubs Spindler & Klatt gemeinsam mit Gästen aus Politik, Gesellschaft und Medien am 21. Juni 2023 den Beginn des Sommers in entspannter Atmosphäre bei gutem Essen und besten Drinks zu feiern.