02 Mai
Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Demokratie
Mit dem neuen VDZ Pressefreiheitsmotiv unterwegs bei dpa, FUNKE, Ehapa, Hubert Burda, Cicero, SPIEGEL, Reporter ohne Grenzen u.v.m.
mehr
28 Apr
Stephan Scherzer, DIE WELT, Pressefreiheit
Gastbeitrag Stephan Scherzer, erschienen in DIE WELT vom 28. 04.2017
mehr
28 Apr
Pressefreiheit, Facebook, Meinungsfreiheit
Diskussionsrunde mit VDZ-Prsäident Dr. Stephan Holthoff-Pförtner, Peter Bandermann, Tim Heldt alias KuchenTV, Britta Hilpert, Roland Jahn, Düzen…
mehr
26 Apr
Reporter ohne Grenzen, Pressefreiheit
Rangliste der Pressefreiheit 2017 von Reporter ohne Grenzen veröffentlicht
mehr
25 Apr
Branche, Zeitschriften, Jahrespressekonferenz
VDZ-Jahrespressekonferenz: Politik muss geistiges Eigentum stärker schützen, Presse- und Meinungsfreiheit verteidigen | „Facebook-Gesetz“ stoppen
mehr
20 Apr
Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Demokratie
Neues VDZ Anzeigenmotiv zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai | Pressefreiheitsanzeige zum Download
mehr
19 Apr
Facebook, Bayernkurier, Stephan Scherzer
Der Ton im Internet ist oft rau. Ein Gesetz soll Unternehmen verpflichten, Hasskommentare schneller zu löschen. Stephan Scherzer vom Verband Deutscher…
mehr
10 Apr
PRINT&more, Pressefreiheit, Medienpolitik, Editorial Media
PRINT&more 1/2017 erschienen - Digital Innovators' Summit | Kampagne: Pressevielfalt schützt Deine Meinungsfreiheit | Newcomer-Magazine | Mit: Dr.…
mehr
05 Apr
DCA, Medienpolitik
Kreative Inhalte sind wesentlicher Bestandteil des digitalen Raums und müssen entsprechend bezahlt werden
mehr
03 Apr
dpa, Zeitschriften, Kartellrecht, GWB, Holthoff-Pförtner
"Die Liberalisierung des Kartellrechts bietet große Chancen für mehr Pressevielfalt", sagte VDZ-Präsident Stephan Holthoff-Pförtner in einem Interview…
mehr
22 Mär
Medienpolitik, Mehrwertsteuer, BDZV
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble berichtete nach dem gestrigen Treffen mit seinen EU-Kollegen, dass gedruckte und elektronische…
mehr
16 Mär
Stephan Scherzer, Editorial Media, Zeitschriften
Die Transformation ins Digitale kommt voran, Print erlebt eine neue Gründerzeit. Und die Verleger wollen nicht die Müllabfuhr für Facebook sein: Im HO…
mehr
09 Mär
Medienpolitik, GWB, Kartellrecht
Erleichterung verlagswirtschaftlicher Kooperationen für Zeitungs- und Zeitschriftenverlage sichert Pressevielfalt
mehr
08 Mär
Medienpolitik, Verlegerrecht, EU Kommission
Berichterstatterin im Rechtsausschuss verfehlt Hauptziel des Entwurfes der EU-Kommission für ein Verlegerrechts
mehr
06 Mär
Pressefreiheit, Demokratie, Stephan Scherzer
VDZ-Hauptgeschäftsführer Stephan Scherzer äußert sich aus Anlass der Pressefreiheitssituation der in der Türkei | erschienen in BILD am SONNTAG vom…
mehr