Professionelle Medien überzeugen durch Glaubwürdigkeit, Recherchequalität und Unabhängigkeit | Rund 6.800 Zeitschriftentitel bieten einmalige Vielfalt | Deutlicher Zuwachs bei der Nutzung digitaler
… Presse verantwortet das Justitiariat (Recht, Sozialpolitik, Steuern), die Fachbereiche Europa- und Medienpolitik, Kommunikation, die MVFP Akademie sowie die Fachvertretungen.
Um die interne Willensbildung…
… Presse verantwortet das Justitiariat (Recht, Sozialpolitik, Steuern), die Fachbereiche Europa- und Medienpolitik, Kommunikation, die MVFP Akademie sowie die Fachvertretungen. In den…
Ziele
Vertretung der Verlegerinteressen bei der Rechtsetzung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene, z.B. Kampf gegen Werbeverbote, Mitgestaltung presserelevanter Mediengesetze,
…Newsletter
Der Newsletter des MVFP informiert Sie 14-täglich über
Entwicklungen in der Medienpolitik Initiativen und Kampagnen der Verbands Nachrichten aus den Mitgliedsverlagen und aktuelle Branchendaten
…
…Rückblick: Medienforum und Mediennacht der freien Presse | Medienpolitik: Google schuldet deutschen Medien 1,3 Milliarden Euro | KI im Redaktionsalltag: Zwischen Aufbruch und Verantwortung | Experience Day: Kraftvolles…
MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte erneuert im Süddeutsche Zeitung-Interview mit Caspar Busse seine Forderung nach einer Absenkung der Mehrwertsteuer auf Presseprodukte und spricht sich für
MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte: Wirtschaft, Wissenschaft und Presse sind der Willkür der Plattformen ausgeliefert – Politik in der Verantwortung | MVFP Bayern-Vorsitzender Horst
Im Rahmen der Ökumenischen Medientage in Berlin diskutierten Branchenvertreter über Zukunftsaussichten konfessioneller Medien – mit KI, Medienethik und Community-Modellen im Fokus.