Bergmoser + Höller Stiftung verleiht Verkündigungspreis 2025
Im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover hat die Bergmoser + Höller Stiftung am 3. Mai 2025 ihren diesjährigen Verkündigungspreis vergeben. Mit dem Preis würdigt die Stiftung kreative Projekte, die christliche Inhalte auf innovative und wirkungsvolle Weise vermitteln.
Platz 1 (5.000 Euro) ging an die Social-Media-Initiative „Verkündigung 2.0“ der digitalen betaKirche. Mit Formaten auf Instagram und YouTube spricht sie moderne Glaubenssuchende an und schafft digitale Räume für spirituelle Begegnung.
Der zweite Preis (3.000 Euro) ging an die Catech’eria aus Hamburg. Das private Projekt von Regina und Dirk Maass verbindet philosophische Themen mit christlicher Botschaft und kulinarischem Genuss – für Sinnsucher und Glaubensskeptiker.
Mit dem dritten Preis (2.000 Euro) wurde die Kasualagentur Segen45 der ev. Kirche in Essen ausgezeichnet. Ihre kreative Aktion „Glitzertattoo-Segen“ auf dem Stadtfest „Essen Original“ bietet Kindern und Jugendlichen eine einfache Begegnung mit dem christlichen Segen.