Navigation

„Memorandum zur Lage der freien Presse“ ist ein dringender Appell an die Politik

MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte: Geschlossen und aufrecht für eine sichere Zukunft des unabhängigen Journalismus | Publizistische und ökonomische Pressefreiheit im Plattforminternet sicherstellen | Unterstützung der freien Presse durch Absenkung der Mehrwertsteuer für periodische Presse notwendig

MVFP ehrt Düzen Tekkal mit dem Pressefreiheitspreis

Gratulation von inhaftierter Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi | Laudator Can Dündar: „Scharfsinnige Reporterin und entschlossene Kämpferin für Pressefreiheit und Meinungsvielfalt“ | Düzen Tekkal: „Auszeichnung ist gleichermaßen Ehrung und Motivation“ | MVFP verleiht den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Rahmen der Mediennacht der freien Presse

Professor Udo Di Fabio: Institutionelle Gewährleistung der freien Presse muss im Vordergrund stehen

Katrin Göring-Eckardt: Gemeinsam an den politischen Rahmenbedingungen für die freie Presse arbeiten | FAZ-Herausgeber Carsten Knop: ÖRR-Apps gehören in der jetzigen Form verboten | Prof. Dr. Renate Köcher: „Das Empfinden von Minderheiten und Mehrheiten kommt immer mehr durcheinander.“

Allensbach-Umfrage: Große Mehrheit empfindet Gesellschaft als gespalten – und Journalismus als wichtig für eine funktionierende Demokratie

Für rund 90 Prozent ist guter Journalismus wichtig für die Gesellschaft und das Funktionieren der Demokratie | Soziale Medien verstärken für 89 Prozent der Befragten die Spaltung der Gesellschaft | Prof. Dr. Renate Köcher: „Eine polarisierte Gesellschaft kann sich nur schwer auf der Basis von Fakten verständigen und andere Meinungen respektieren. Das ist Gift für die Demokratie.“

VDZ - Verband Deutscher Zeitschriftenverleger

Medienverband der freien Presse

MVFP, #MVFP24, Medienverband der freien Presse, 350 Mitglieder, 7.000 Marken

Mediennacht der freien Presse 2024: Pressefreiheitspreis des MVFP für Düzen Tekkal

#MVFP24, Mediennacht der freien Presse, Pressefreiheitspreis

Kaminabend des MVFP Bayern

#MVFPBayern, Kaminabend

Was machen unsere Preisträger für Pressefreiheit?

VDZPS21, Victoria, Pressefreiheit

Aktuelles

Pressefreiheitspreis, Pressefreiheit, #MVFPressefreiheit

Pressefreiheitspreis des MVFP: Gratulationsbrief von inhaftierter Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi | Mariam Claren, Tochter der ebenfalls…

mehr
Medienkongress, #MVFP24, Medienpolitik, Pressefreiheit, Print, KI

Katrin Göring-Eckardt: Gemeinsam an den politischen Rahmenbedingungen für die freie Presse arbeiten | FAZ-Herausgeber Carsten Knop: ÖRR-Apps gehören…

mehr
VDZJahrbuch2014, FrankSchirrmacher, Digitalisierung

Zum 10. Todestag des Journalisten und F.A.Z.-Herausgebers Frank Schirrmacher: Sein Gastbeitrag aus dem VDZ-Jahrbuch von 2014, der kaum aktueller sein…

mehr
#MVFP24, IFDAllensbach, Studie

Für rund 90 Prozent ist guter Journalismus wichtig für die Gesellschaft und das Funktionieren der Demokratie | Soziale Medien verstärken für 89…

mehr
#MVFP24, Delegiertenversammlung, Medienpolitik, Künstliche Intelligenz, Memorandum

MVFP-Vorstandsvorsitzender Philipp Welte: Geschlossen und aufrecht für eine sichere Zukunft des unabhängigen Journalismus | Publizistische und…

mehr
Pressefreiheitspreis, #MVFPressefreiheit, DüzenTekkal, CanDündar, #PressefreiheitIstDeineFreiheit

Gratulation von inhaftierter Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi | Laudator Can Dündar: „Scharfsinnige Reporterin und entschlossene Kämpferin…

mehr

Aus unserem Netzwerk

MVFPBayern

Am Donnerstag, 27. Juni von 11:30 - 12:15 Uhr lädt der MVFP Bayern zum digitalen Mittagstalk mit Druck- und Nachhaltigkeitsexperte Marko Hanecke zum…

mehr

Neuer Imagefilm der Deutschen Fachpresse zeigt die herausragende Relevanz der qualitativ hochwertigen Fachmedien.

mehr
ReporterOhneGrenzen, Pressefreiheit, RSF

Langjähriger Generalsekretär von Reporter ohne Grenzen (RSF) verstorben.

mehr
Fachmedien, Chefredakteursumfrage

Anforderungen an Fachredaktionen / KI vielfach schon im Einsatz / Social Media: veränderte Gewichtung einzelner Kanäle

mehr
ZAW, Marktanalyse, Werbemarkt, 2023, 2024

Mit einem Marktvolumen von 48,79 Mrd. Euro (2022: 48,09 Mrd. Euro) liegt der Werbemarkt in Deutschland jetzt über dem Vor-Coronawert von 48,33 Mrd.…

mehr
#UseTheNews, #Medienkompetenz, #Pressefreiheit

Die Initiative #UseTheNews fordert angesichts der Gefahren durch Desinformation größere Anstrengungen, die im Grundgesetz garantierte Presse- und…

mehr

Weiterführende Inhalte

Der VDZ in Zahlen

350
Mitgliedsverlage

7.000
Zeitschriften- und Medienangebote

87%
lesen Magazine