Ihr direkter
Weg zu uns.

Navigation

Stiftung Lesen

Die Stiftung Lesen fördert Lesekompetenz und Zugänge zum Lesen für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen in allen Medien. Wer nicht richtig lesen kann, hat schlechte Chancen in unserer Gesellschaft, denn Lesen ist ein wichtiger Schlüssel für Bildungsfähigkeit. Als operative Stiftung führt sie in enger Zusammenarbeit mit Partnern – Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Unternehmen und Verbänden, wie u. a. dem MVFP – Forschungs- und Modellprojekte sowie breitenwirksame Programme durch.

Seite weiterempfehlen

Zu ihren herausragenden Initiativen zählen der jährliche „Bundesweite Vorlesetag“, „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ und „Zeitschriften in die Schulen“, ein Leseprogramm, das vom Medienverband der freien Presse gefördert wird. Die Stiftung Lesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschaftern unterstützt. MVFP-Hauptgeschäftsführer Stephan Scherzer vertritt den Medienverband der freien Presse im Vorstand der Stiftung Lesen.

Zu den Projekten

Nachrichten Stiftung Lesen

Was passiert bei einem Vulkanausbruch und wie funktioniert ein Navigationssystem? Viele naturwissenschaftliche und technische Phänomene lassen sich…

mehr

Am bundesweiten Vorlesetag setzen Vorleser ein Zeichen für das (Vor-)Lesen – auch in vielen Bibliotheken in ganz Deutschland. Passend dazu gibt es ab…

mehr

Medienboxen für Einrichtungen der Flüchtlingshilfe | Schulungen und Tutorials für Mitarbeiter und Ehrenamtliche | Leseempfehlungen jetzt online |…

mehr

Die Unternehmensgruppe ist das erste Stifterratsmitglied aus dem Lebensmitteleinzelhandel

mehr

Dr. Auma Obama, Mario Ohoven und Bertram Hilgen verstärken das Kuratorium der Stiftung

mehr

Die Stiftung Lesen freut sich über großartige Unterstützung. Im ersten Halbjahr 2015 entschlossen sich gleich elf prominente Persönlichkeiten, die…

mehr