Ihr direkter
Weg zu uns.

Navigation
VDDB, Bahnhofsbuchhandel, Vorstand

VDDB: Amtierender Vorstand im Amt bestätigt

Köpfe & Porträts

Torsten Löffler bleibt Vorsitzender, Schatzmeister ist unverändert Daniel Seidl.

Torsten Löffler (rechts) und Daniel Seidl (Foto: VDBB)

Die Mitglieder des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler (VDBB) haben heute ihren amtierenden Vorstand im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Torsten Löffler, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Dr. Eckert, Berlin. Schatzmeister ist unverändert Daniel Seidl, Geschäftsführer Hollmann Buch und Presse, Düsseldorf. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes am 5. Mai 2025 in Berlin.

Darüber hinaus wurde der Beirat des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler neu gewählt: Dieser besteht künftig aus:

Torsten Löffler ist seit April 2019 Vorsitzender des VDBB. Zu der von ihm geführten Unternehmensgruppe Dr. Eckert gehören bundesweit mehr als 400 Fachgeschäfte in Bahnhöfen und anderen Hochfrequenzlagen mit den Kernsortimenten Buch, Presse, Tabak, Reisebedarf und Convenience. Rund 230 Filialen führt das Unternehmen in Eigenregie, darunter Buchhandlungen der Marke Ludwig, Pressefachgeschäfte der Marke Eckert und Tabakwarenfachgeschäfte der Marken Barbarino und T.H.Kleen. Daneben gibt es von Partnern betriebene Filialen unter dem Markennamen BOX.

Daniel Seidl gehört als Schatzmeister bereits seit 2015 dem Vorstand des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler an. Hollmann Buch und Presse betreibt am Flughafen Düsseldorf insgesamt acht Einzelhandelsgeschäfte, darunter vier Filialen mit dem Sortimentsschwerpunkt Presse und Buch unter dem Namen Hollmann sowie drei Shops mit Souvenirs und Geschenkartikeln und ein Spielwarengeschäft. Im Zuge einer Neuausschreibung der Master Concession für Travel Essentials im Flughafen Düsseldorf wird das Unternehmen Hollmann mitsamt dem Team von Daniel Seidl spätestens ab 2027 unter das Dach von Lagardère Travel Retail wechseln. Aktuell gehört Hollmann Buch und Presse noch zur Unternehmensgruppe QTRADO.

Über den Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler
Der Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler e. V. wurde 1905 in Leipzig gegründet. Er repräsentiert mit 12 Firmenmitgliedern den direktbelieferten Bahnhofsbuchhandel in Deutschland. 2024 waren das ca. 485 Verkaufsstellen an 320 Bahnhöfen und Flughäfen.

Druckansicht Seite weiterempfehlen