Termine
Webinar: Wo steht die KI im Urheberrecht
Durch Künstliche Intelligenz (KI) automatisch generierte Texte, Bilder und Videos stellen nicht nur den Journalismus als Betätigungsfeld auf den Kopf
und schaffen völlig neu Gestaltungsmöglichkeiten für Medienschaffende und Kreative, sie führen auch zu nicht unerheblichen rechtlichen Risiken und
Fragen.
Die Landesvertretung Nord des MVFP möchte zusammen mit Dr. Martin Schippan von Lausen Rechtsanwälte aus München versuchen, eine
Einordnung der KI in die Struktur des Urheberrechtes vorzunehmen. „Text und Data Mining“ – welche urheberrechtliche Relevanz kommt dem
„KI-Training“ zu? Sind Prompts urheberrechtlich geschützt und wie steht es mit dem Schutz von KI-Output? Welche Rechtsverletzungen sind mit welchen
Folgen denkbar?
Dr. Martin Schippan ist als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht mit Tätigkeitsschwerpunkten im Presserecht, Verlagsrecht, Urheberrecht und ITRecht
ein ausgewiesener Fachmann der Materie. Seit 1997 ist er bei Lausen Rechtanwälte mit den Schwerpunkten Presse-, Verlags-, Urheber- und Internetrecht tätig.
Regelmäßig übt Herr Dr. Schippan Vortrags- und Referententätigkeiten aus, er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen.
Anmeldung unter lv-nord@mvfp.de