Termine
Webinar Arbeitsrecht - Der erkrankte Arbeitnehmer
Wie sollten Unternehmen mit erkrankten Arbeitnehmern umgehen? Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Welche Rolle spielt der Betriebsrat? Und wie lassen sich krankheitsbedingte Fehlzeiten arbeitsrechtlich bewerten?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich das exklusive Webinar »Der erkrankte Arbeitnehmer«, in dem praxisnah die folgenden Themen behandeln:
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Welche rechtlichen Vorgaben gelten und wie lässt sich ein effektives BEM umsetzen?
Krankheitsbedingte Kündigung: Wann ist sie zulässig und wie können Arbeitgeber Fehler vermeiden?
Beteiligung des Betriebsrats: Welche Mitbestimmungsrechte bestehen bei erkrankten Arbeitnehmern?
Auch die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zum angesprochenen Themenkreis wird beleuchtet: Bei Vorliegen bestimmter Umstände kann der Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsentscheidung für den Arbeitgeber leichter zu erschüttern sein. Die Darlegungslast in Prozessen zur sogenannten Fortsetzungserkrankung hat sich geändert. Erfahren Sie, welche neuen Anforderungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber gestellt werden und wie sich diese Urteile auf die betriebliche Praxis auswirken.
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und Alle, die mit arbeitsrechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit erkrankten Mitarbeitern konfrontiert sind.
Referent:
Thomas Lemke, Geschäftsführer der Landesvertretung Nord des MVFP, Fachanwalt für Arbeitsrecht, erläutert aktuelle rechtliche Entwicklungen und gibt aktuelle Handlungsempfehlungen.
Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie von wertvollen Impulsen für den rechtssicheren Umgang im angesprochenen Themenfeld. Online bequem von überall teilnehmen!
Wir freuen uns auf Ihre schnelle und verbindliche Anmeldung per E-Mail unter lv-nord@mvfp.de!