Ihr direkter
Weg zu uns.

Navigation
Seite weiterempfehlen

Nachrichten Politik & Recht

k3d, Medienpolitik, Kulturwirtschaft, Kreativwirtschaft

Kultur- und Kreativwirtschaft auf Wachstumskurs – mit 123,2 Mrd. Euro steht sie für 3,3 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung.

mehr
Tarifverhandlungen, Tarifpolitik, Tarifvertrag, Gewerkschaft

MVFP unterbreitet Angebot.

mehr
RudolfThiemann, VDZ, Ehrenpräsident, KonfessionelleMedien

Der MVFP und seine Mitglieder gratulieren Dr. Rudolf Thiemann herzlich zu seinem Geburtstag.

mehr
MVFPimpuls, Interview, Vorstand, Ringier, WANIFRA

Auf der MVFP-Delegiertenversammlung im November 2024 wurde Ladina Heimgartner in den Vorstand des MVFP gewählt. Mit MVFP impuls sprach sie über den…

mehr
MVFPimpuls, Interview, Demokratie, Pressefreiheit

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Reporter ohne Grenzen Deutschland blickt Katja Gloger in MVFP impuls auf Erfolge der Organisation zurück und…

mehr
Bundeskartellamt, Apple, ATTF

Verbände hatten 2021 die Missachtung des Wettbewerbsrecht durch Apple angestoßen, was nun zu einer offiziellen Abmahnung durch das Bundeskartellamt…

mehr
Logo BKartA
Bundeskartellamt, Apple, ATTF

Das Abfragefenster für Apple-eigene Anwendungen ist derzeit sehr viel einwilligungsfreundlicher konzipiert als für Apps von anderen Anbietern. Dies…

mehr
dpa, Medienpolitik, BündnisZukunftPresse, Mehrwertsteuer, KI, ÖRR

Die Bündnissprecher Matthias Ditzen-Blanke und Philipp Welte erläutern im dpa-Interview mit Roland Freund die Hintergründe und Ziele des „Bündnis…

mehr
BündnisZukunftPresse, Medienpolitik, MVFP, BDZV

500 Verlage – 9.000 Medien – eine starke Stimme | Bündnis für faire Bedingungen für den Journalismus der Verlage | Forderungen: Belastungsstopp,…

mehr
HubertBurdaMedia, VDZ, VZB, MVFPBayern

Langjähriger Burda-Chefjustitiar und Ehrenmitglied im VZB am 3. Januar im Alter von 86 Jahren verstorben.

mehr
Medienpolitik, Pressefreiheit, Mehrwertsteuer, KI, Verfügungsrecht, Vergütungsrecht

Prof. Dr. Christoph Fiedler und Helmut Verdenhalven fordern im Interview auf medienpolitik.net ein Ende der wirtschaftlichen und regulatorischen…

mehr
MVFPimpuls, Interview, Medienpolitik

Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio spricht mit MVFP impuls über Meinungsblasen, die Verantwortung der Medien und die Frage, wie journalistische Qualität…

mehr
MVFPimpuls, FreiePresse, Medienpolitik, Pressefreiheit

MVFP: Appell an Politik und gemeinsame Initiative | Medienpolitik: Verfassungsrichter a. D. Di Fabio für fairen Wettbewerb | E-Rechnung: Das müssen…

mehr
Tarifverhandlungen, Tarif, Tarifvertrag, Gewerkschaft

MVFP beantwortet Gewerkschaftsforderung nach einer Gehaltserhöhung von 9,5 Prozent.

mehr
Tarif, Tarifverhandlungen, Tarifvertrag, Gewerkschaft

Der MVFP begrüßt den Abschluss eines Tarifvertrages über 27 Monate mit ver.di.

mehr